So. Okt 1st, 2023

Eine Ein-Mann-Krypto-Sparplattform hat angekündigt, ihren Betrieb einzustellen, da Holland die europäischen Anti-Geld-Gesetze AMLD5 umsetzt.

Die niederländische Sparplattform Bittr von Bitcoin (BTC) hat beschlossen, den Betrieb vor der Einführung der EU-Vorschriften zur Bekämpfung der Geldwäsche (AMLD5) durch die Niederlande einzustellen.

Die Schließung von Bittr folgt der Kritik an der niederländischen Umsetzung von AMLD5 – Berichten zufolge sollen Kryptofirmen höhere Gebühren als Kreditkartenunternehmen und traditionelle Trusts zahlen müssen.

Niederländische AMLD5 zwingt zur Schließung von Bittr

Der Gründer von Bittr, Ruben Waterman, hat am 22. April bekannt gegeben, dass die Plattform am 28. April geschlossen wird.

Waterman protestiert dagegen, dass er gezwungen wird, sensible Identifizierungsdaten seiner Kunden zu sammeln, „selbst derjenigen, die Bitcoin Era im Wert von nur [28] Dollar kaufen“.

„[E]very Bittr-Kunden haben ihre Identität gegenüber ihrer Bank bereits unter Beweis gestellt“, versichert der Gründer der Plattform und fügt hinzu: „Wir würden es viel lieber sehen, wenn unsere Kunden bei solch sensiblen Dokumenten einer Partei vertrauen würden, der sie ohnehin schon ihr Geld anvertrauen.

Während Waterman erklärt, dass er bereit war, einige der von AMLD5 vorgeschriebenen Änderungen vorzunehmen, behauptet er, dass sein Ein-Mann-Unternehmen nicht über die Ressourcen verfügt, um die KYC-Dokumentation intern zu verwalten oder einen Compliance Officer einzustellen.

„[D]ie behandeln jedes Bitcoin-Unternehmen in den Niederlanden wie eine Bank, und ein Startup-Unternehmen wie Bittr passt meiner Meinung nach nicht in dieses Regulierungsschema“, behauptet er.

Krypto-Unternehmen verlassen die Niederlande im Zuge der AMLD5-Implementierung

Während der AMLD5-Apparat durch die Einführung eines einheitlichen AML-Rahmens die regulatorische Klarheit auf regionaler Ebene erhöhen sollte, haben die unterschiedlichen Umsetzungen der Gesetzgebung auf nationaler Ebene dazu geführt, dass in verschiedenen Rechtssystemen einzigartige Interpretationen der AMLD5 verabschiedet wurden.

Waterman stellt fest, dass die Vorschriften zunächst mit wenigen Änderungen ins Niederländische übersetzt wurden. „Nach einer öffentlichen Konsultation durch die Industrie und die DNB (die niederländische Zentralbank) wurden jedoch alle Arten von Vorschriften hinzugefügt“, so Waterman.

Die neuen Richtlinien schreiben vor, dass etwa 50 in den Niederlanden ansässige Kryptofirmen etwa 1,8 Millionen Dollar an Gebühren für die Zentralbankaufsicht zahlen müssen, wobei die Kosten entsprechend dem Umsatz der virtuellen Währungsgeschäfte der einzelnen Firmen verteilt werden.

Vor ihrer Einführung wirkten sich die neuen Regeln auf die holländische Kryptoindustrie aus, was zu einer präventiven Migration der Derivatebörse Deribit und zur Schließung des Minenpools SimpleCoin führte.

Waterman bemerkte, dass er eine Verlagerung nach Bittr in andere europäische Länder in Betracht ziehen könnte.

Von admin