Ein Gleichgewicht zwischen der Regulierung der Kryptoindustrie und dem Aufschwung der aufstrebenden Technologie zu finden, war die wichtigste Botschaft hinter einem kürzlich an das Finanzministerium Ihrer Majestät gesendeten Kommentar der Krypto-Aktivitätsgruppe Coin Center letzte Woche.
Coin Center schrieb als Antwort auf ein Konsultationspapier, das von der Bitcoin Profit Regulierungsbehörde Anfang des Jahres veröffentlicht wurde
In diesem Papier mit dem Titel „Umsetzung der Fünften Geldwäscherichtlinie“ kündigte das Finanzministerium Ihrer Majestät seine Bitcoin Profit Pläne zur Erweiterung der EU-Richtlinien für die Anwendung der Bitcoin Profit Vorschriften zur Bekämpfung der Geldwäsche/Gegenfinanzierung des Terrorismus (AML/CFT) auf die Bitcoin Profit Kryptoindustrie an.
Ausdrücklich äußerte sich das Coin Center besorgt über den Vorschlag des Finanzministeriums Ihrer Majestät, dem Benutzer „Datenerhebungs- und Berichtspflichten nicht nur für Kryptowährungsentwickler, sondern auch für alle Open-Source-Softwareentwickler und andere, die den Peer-to-Peer-Austausch von Kryptoassets erleichtern“ aufzuerlegen.
In der Antwort wurde darauf hingewiesen, dass das Vereinigte Königreich durch die Durchsetzung solcher Vorschriften für die Branche gegen bestehende Gesetze in Bezug auf die freie Meinungsäußerung und die Rechte der Bürger auf Privatsphäre verstoßen würde.
Beispiel der Regulierungsbehörden in den Vereinigten Staaten
Anstatt fast jedem Teilnehmer der Kryptoindustrie solche lästigen Datenanforderungen aufzuerlegen, empfahl das Coin Center, dass das Finanzministerium Ihrer Majestät dem Beispiel der Regulierungsbehörden in den Vereinigten Staaten folgen sollte.
Wie vom Coin Center festgestellt, schreibt der Leitfaden des Financial Crimes Enforcement Network (FinCEN) des U.S. Finanzministeriums Datenerhebungs- und Berichtspflichten nur für Krypto-Plattformen vor, die „eine unabhängige Kontrolle über die Fiat und Kryptoanlagen ihrer Kunden haben, um diese Wertsachen in ihrem Namen zu übertragen“.
Diese Unterscheidung schließt daher Open-Source-Softwareentwickler, Anbieter von Mehrfach-Signaturdiensten und dezentrale Börsenbetreiber von diesen Berichtspflichten aus.
In der Zwischenzeit erinnern die Kommentare des Coin Center an ähnliche Bemerkungen der kanadischen Kryptowährungsbörse Kraken zu Gesetzesvorschlägen für Handelsplattformen im Land. Kraken hatte argumentiert, dass es „unnötig und unangemessen“ ist, Krypto-Börsen dem Wertpapierrecht zu unterwerfen, weil sie das Vermögen des Kunden lagern.