Die EPT Season 12 Barcelona hat ihren Main Event Champion. Sein Name ist John Juanda und er hat gestern Abend den Betrag von 1.022.593 € für seinen Triumph gewonnen. Mit Live-Turniergewinnen von mehr als 17 Millionen US-Dollar ist der Spieler definitiv einer der profitabelsten und erfolgreichsten Pokerprofis unserer Zeit.
Barcelona ist traditionell die erste Station im Programm eines der größten und beliebtesten Pokerfestivals der Welt
Und es wäre nicht übertrieben zu sagen, dass die Stadt sowohl Spielern als auch Fans des Spiels immer große Aufregung bereitet hat.
Das diesjährige € 5.300 Barcelona Main Event zog ein Rekordfeld von 1.694 Spielern an und wurde damit zum größten Event in der Geschichte der EPT. Ein Preispool von € 8.215.900 wurde geschaffen und die Top 247 Finisher erhielten ihren Anteil am Geld. Die Auszahlungen begannen bei 8.800 €.
Tag 6 des € 5.300 Main Events war der letzte auf dem Programm. Neun Spieler kehrten zurück, um den Final Table zu spielen. Der Tag begann mit dem Ukrainer Denys Shafikov als Chipleader mit 17.515.000. Ihm folgten Steve Warburton aus Großbritannien mit 7.180.000 und Andreas Samuelsson aus Schweden mit 7.005.000.
Das Spiel wurde ab Level 32 fortgesetzt und es dauerte 39 Hände, bis der erste Finalist den Tisch verließ. Es war der russische Spieler Victor Bogdanov, der mit einer Auszahlung von 104.000 Euro den 9. Platz belegte . Mario Sanchez aus Spanien war der nächste, der ging. Der Spieler wurde von Frederik Jensen aus Dänemark auf Hand # 52 auf den 8. Platz verwiesen. Sanchez fügte seiner Poker-Bankroll insgesamt 137.080 € hinzu .
Der libanesische Spieler Amir Touma schied in der nächsten Hand aus. Sein 7. Platz im Turnier sicherte ihm € 194.100 . Samuelsson war der nächste, der ging. Er wurde auf Hand # 59 von Warburton gesprengt . Seine Auszahlung belief sich auf 253.900 € .
Die nächste Ausscheidung erfolgte in Level 33. Der deutsche Spieler Rainer Kempe belegte den 5. Platz im Turnier und sammelte 320.400 € des gesamten Preispools
Es dauerte etwas länger, bis ein anderer Spieler den Final Table verließ. In Level 35 wurde der Chipleader von Tag 5, Shafikov, auf den 4. Platz verwiesen. Er erhielt den Betrag von 405.100 € . Die drei verbleibenden Spieler schlossen dann einen Drei-Wege-Deal ab. Jensen sollte aufgrund ihrer Stapel 810.294 € erhalten , Juanda 922.593 € und Warburton eine Auszahlung von 941.613 € . Die restlichen 100.000 € waren für den Turniersieger.
Es war in Level 37, als Jensen von Juanda auf dem 3. Platz eliminiert wurde. So begann das Heads-up mit dem späteren Sieger als Chipleader. Juanda hielt fast viermal mehr Chips als sein Gegner.
Es dauerte ungefähr 20 Hände, bis der Name des Champions klar war. Hand Nr. 223 erwies sich als die letzte im Spiel. Juanda setzte vor dem Flop 1,2 Millionen und Warburton erhöhte auf 2,6 Millionen. Schließlich setzte Juanda vier auf 5,1 Millionen. Warburton ging All-In und Juanda callte sofort.
Der britische Spieler legte [8s] [8h] gegen Juandas [Qs] [Qd] vor . Der Tisch lief aus [10c] [Jd] [2c] [2d] [9h] und der Name des Champions wurde bekannt gegeben.
Juanda erhielt den Betrag von 1.022.593 € und der Turnierpokal und Warburton mussten sich mit dem zweiten Platz zufrieden geben. Nach dem Sieg von gestern Abend belegte Juanda mit einem Turniergewinn von mehr als 17 Millionen US-Dollar den 9. Platz in der Allzeit-Geldliste . Zusätzlich hält der Spieler 5 WSOP Goldarmbänder. Er sammelte eines davon im Jahr 2008, als er das £ 10.000 Main Event der WSOP Europe gewann.